Was macht ein:e Bauingenieur:in?

Bauingenieur:innen kümmern sich um die Konzeption, Planung, Berechnung, Konstruktion und Organisation von Bauobjekten im Hoch-, Tief-, Verkehrs-, Wasser- und Bergbau. Sie arbeiten meist eng mit Architekt:innen und Stadtplaner:innen zusammen und beschäftigen sich indes intensiv mit Themen des Umweltschutzes (Gewässer-, Lärm-, Bodenschutz etc.).

Berufsbild Bauingenieur:in

Um als Bauingenieur:in tätig werden zu können, muss ein facheinschlägiges Studium absolviert werden. Die Berufsanwärter:innen sollten darüber hinaus insbesondere Technikbegeisterung, hohe Konzentrationsfähigkeit, analytisches Denkvermögen, Interesse an Umweltthemen und hohes Verantwortungsbewusstsein mitbringen.


Die Aufgaben von Bauingenier:innen

  • Bauobjekte in den unterschiedlichen Teilgebieten: Planen, Konzipieren, Berechnen, Konstruieren, Organisieren, Verwalten
  • Dabei Sicherheit und Wirtschaftlichkeit berücksichtigen
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften
  • Berücksichtigung von Umweltschutz

Die Ausbildung und Karrierechancen

Wie bereits erwähnt, ist ein Studienabschluss nötig, um als Bauingenieur:in tätig werden zu können. Dazu werden in unterschiedlichen Fachbereichen dreijährige „laurea“, darauf zweijährige „laurea magistrale“ bzw. die fünfjährige Kombi daraus („laurea magistrale a ciclo unico“) angeboten. Je nach darauffolgender Berufstätigkeit können auch weitere Nachweise/Prüfungen (z.B. Nachweis der Zwei- bzw. Dreisprachigkeit bei Anstellungen im öffentlichen Bereich) bzw. die Eintragung in die Berufskammer nötig sein. Außerhalb Italiens können auch viele facheinschlägige Bachelor- und Masterstudiengänge absolviert werden – die Anerkennung der jeweiligen ausländischen Titel muss in Südtirol vor der Berufsausübung beantragt werden.

Während bzw. kurz nach dem Studium spezialisieren sich die Bauingenieur:innen auf ein (oder mehrere) Teilgebiete – die Berufsaussichten richten sich demnach auch nach dem jeweiligen Einsatzgebiet. Die Karrierechancen können aber als sehr gut beschrieben werden, da sich den Ingenieur:innen ein breites Einsatzgebiet eröffnet bzw. auch eine freiberufliche Selbständigkeit denkbar ist.

 

Zurück
Per Mail versenden
Per WhatsApp versenden
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Xing teilen
Auf LinkedIn teilen

Verwandte News zum Thema Bauingenieur

Berufsfelder in Südtirol

  • Sport & Animation
  • Praktikum, Ferialjob, Nebenjob
  • sonstige Berufe
  • Verkauf, Handel, Kundenbetreuung
  • Vertrieb, Außendienst
  • Anlernkräfte, Hilfsarbeit
footer region background