Was macht ein:e Zahntechniker:in?

Zahntechniker:innen erstellen unterschiedliche Arten des Zahnersatzes und der -regulierung. Sie verwenden unterschiedlichste Materialien, um beispielsweise Kronen, Brücken, Prothesen, Spangen und dergleichen anzufertigen. Diese Arbeit erledigen sie heutzutage häufig mithilfe moderner Techniken wie z.B. dem 3D-Druck. Die Zahntechniker:innen arbeiten bei der Erstellung, Anpassung, Reparatur des Zahnersatzes/der Zahnregulierung eng mit den Zahnärzten*ärztinnen zusammen, um dadurch das bestmögliche Ergebnis für die Patient:innen zu erzielen.

Berufsbild Zahntechniker:in

Als Grundlage für den Berufseinstieg steht eine vierjährige Lehrausbildung sowie eine fünfjährige Ausbildung für Zahntechnik zur Verfügung (genaueres weiter unten). Die künftigen Zahntechniker:innen sollten darüber hinaus insbesondere technisches Verständnis, Handgeschicklichkeit, gutes Sehvermögen bzw. ein Sinn für Ästhetik und auch Freude an teils sehr präziser, feinteiliger Arbeit mitbringen.


Die Aufgaben von Zahntechniker:innen

  • Erstellung von Gipsmodellen
  • Herstellung von Zahnersatz/-regulierung
  • Arbeit mit unterschiedlichen Materialien (Gips, Keramik, Metalle etc.)
  • Änderung/Verbesserung von Prothesen
  • Tiefenreinigung der Prothesen
  • Arbeit mit unterschiedlichen technischen Geräten
  • Teils computerunterstützte Modellierung
  • Teils Erstellung von Plänen für den 3D-Druck
  • Usw.

Die Ausbildung, Berufsaussichten und Karrierechancen

Wie bereits erwähnt, kann der berufseinstieg einerseits nach Absolvierung der vierjährigen Lehrausbildung zum*zur Zahntechnikerassistent:in erfolgen. Andererseits kann auch die fünfjährige Ausbildung für Zahntechnik in italienischer Sprache absolviert werden, um alle nötigen Kenntnisse zu erlangen.

Mit dem Lehrabschluss haben Zahntechniker:innen jedenfalls gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt – die Nachfrage nach Fachkräften im Gesundheitsbereich steigt allgemein und auch in der Zahnbranche wird laufend qualifiziertes Personal gesucht.

 

Zurück
Per Mail versenden
Per WhatsApp versenden
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Xing teilen
Auf LinkedIn teilen

Verwandte News zum Thema Zahntechniker

Berufsfelder in Südtirol

  • Personalwesen
  • Büro, Verwaltung, Assistenz
  • Absolventen (Universität, FH)
  • Wissenschaft, Forschung
  • Verkehr, Transportwesen, LKW
  • Rechnungswesen, Controlling
  • Service
  • Baugewerbe, Architektur
footer region background