Bezirkskrankenhaus Lienz

Bezirkskrankenhaus Lienz

Bezirkskrankenhaus Lienz

Bezirkskrankenhaus Lienz

Emanuel von Hibler-Straße 5
9900 Lienz

Wir als Arbeitgeber

Arbeiten Sie mit uns in unserem Team!

Das BKH Lienz ist der zweitgrößte Arbeitgeber in Osttirol und bietet Ihnen eine krisensichere Anstellung in einer einzigartigen Region.

Umfassende Versorgung und moderne Ansätze

Das BKH Lienz ist ein Standardkrankenhaus mit Schwerpunktcharakter, das Osttirol und Teile Oberkärntens versorgt. Mit 11 Abteilungen und 2 Instituten bietet es umfassende medizinische Betreuung. Über 300 Betten und 900 Mitarbeitende ermöglichen eine weitreichendere Versorgung als in üblichen Standardkrankenhäusern. Ergänzend zur Schulmedizin kommen komplementäre Methoden zum Einsatz, um einen ganzheitlichen, patientenzentrierten Ansatz zu verfolgen.

Arbeiten und Leben in der Sonnenregion Osttirol

Lienz liegt in einer der sonnenreichsten Regionen Österreichs, nahe dem Nationalpark Hohe Tauern. Die Region bietet eine hohe Lebensqualität und ein mediteranes Flair. Das Krankenhaus unterstützt neue Mitarbeitende bei der Wohnungssuche und Kinderbetreuung. Flexible Arbeitsmodelle und die Kindervilla direkt am Krankenhausgelände erleichtern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Vielfalt im Beruf

Neben medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Berufen sorgen Teams aus Verwaltung, IT, Haustechnik und Küche für den reibungslosen Ablauf. PraxisanleiterInnen unterstützen neue Mitarbeitende und tragen wesentlich zur fachlichen Entwicklung bei.

UNSERE WERTE BESTIMMEN UNSER HANDELN

Die höchsten Werte sind uns das umfassende Wohl, die Sicherheit und Zufriedenheit unserer Patient:innen. Wir stehen für gute persönliche Beziehungen, kurze Wege und flache Hierarchien. Wir alle tragen zum guten Ruf unseres BKH Lienz bei, indem wir unsere Fachkompetenz und Menschlichkeit in die Region hinaustragen und versuchen, uns jeden Tag in unseren Ansprüchen weiterzuentwickeln.

UNSERE VISION

Wir sind als Gesundheitseinrichtung die wichtigste Anlaufstelle für alle Menschen in Osttirol und Oberkärnten, die eine hohe ärztliche, pflegefachliche und therapeutische Kompetenz im Geist der gegenseitigen Anerkennung suchen. Alle Berufsgruppen im Bezirkskrankenhaus Lienz arbeiten gemeinsam und motiviert an der Förderung und Erhaltung der Gesundheit und Lebensqualität und kooperieren eng mit unseren externen Partner:innen.

UNSERE MISSION

Durch die verantwortungsvolle Auswahl, Ausbildung und Fortbildung geeigneter Mitarbeiter:innen versprechen wir eine hohe Behandlungsqualität mit hervorragender empathischer Versorgung. Die Umsetzung anerkannter Qualitäts- und Sicherheitsstandards stellt eine hochwertige Gesundheitsversorgung nach nationalen und internationalen Standards von Wissenschaft und Technik sicher.

UNSERE FÜHRUNG

Verantwortung des Managements
Das Unternehmensmanagement stellt mit fachlicher und sozialer Kompetenz sicher, dass verantwortungsvoll, wirtschaftlich und nachhaltig gehandelt wird.
Unsere Mitarbeiter:innen sind Wertvoll
Unsere Führungskräfte verpflichten sich zur Vorbildwirkung bei Wertschätzung und Respekt, bei Teamgeist und Zusammenarbeit, bei Begeisterung, Motivation und Engagement.

UNSERE GRUNDSÄTZE

Gesellschaftliche Verantwortung
Wir verbinden die Tradition und Kultur unserer Region mit innovativen Behandlungsmethoden und Technologien. In Verantwortung gegenüber unserer Gesellschaft berücksichtigen wir umweltschonende Lösungen.

Benefits

  • Möglichkeit der Kinderbetreuung in unserer Betriebskinderkrippe (für Kinder von 1-3 Jahre)
  • Parkmöglichkeit
  • Öffi-Anbindung
  • Kantine
  • Arbeits-bekleidung
  • Teamorientierte Führungskultur mit flachen Hierarchien u. kurzen Entscheidungswegen
  • Weiterbildungen
  • Kollegiales, wertschätzendes und unterstützendes Arbeitsklima
  • Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Angemessenes Kontingent an Fortbildungsurlaubstagen
  • Möglichkeit der Finanzierung von Fortbildungen
  • Unterstützung beim Erwerb von Zusatzqualifikationen
  • Vergütung nach TGVBG mit garantierter Poolgeldbeteiligung
  • Möglichkeit einer Hospitation oder eines Probearbeitens zum Kennenlernen
  • Langfristige Beschäftigung bzw. auch Teilzeitmodelle
  • Hilfe bei der Wohnungssuche
footer region background