„Was einer alleine nicht schafft, schaffen wir miteinander“
Der Raiffeisenverband Südtirol
Der Raiffeisenverband Südtirol wurde 1960 in Bozen gegründet. Er ging aus der Fusion des Landesverbandes der Südtiroler Landwirtschaftlichen Genossenschaften und des Verbandes der Raiffeisenkassen hervor.
Der Raiffeisenverband ist Interessenverband und gesetzlich anerkannter Revisionsverband. Zudem ist er Fachverband der Raiffeisenkassen. Er berät, betreut und überwacht die Mitgliedsgenossenschaften und fördert deren Entwicklung. 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich täglich für diesen Auftrag.
Auftrag des Raiffeisenverbandes
Der Raiffeisenverband Südtirol ist der Dachverband der Südtiroler Genossenschaften und deren Verbände, die nach dem „System Raiffeisen“ errichtet sind.
Die rechtlich eigenständigen Genossenschaften und ihre Fachverbände sind im Raiffeisenverband zusammengeschlossen, der die strategische Führungsfunktion innehat und für die Förderung, Entwicklung und Überwachung seiner Mitgliedsgenossenschaften verantwortlich ist.
Der Raiffeisenverband ist von den Grundsätzen des Genossenschaftspioniers Friedrich Wilhelm Raiffeisen geleitet und auf die genossenschaftliche Förderung der Gegenseitigkeit ausgerichtet. Die Zusammenarbeit im Raiffeisenverband erfolgt nach dem Prinzip der Subsidiarität und Freiwilligkeit: Aufgaben, die von den einzelnen Genossenschaften nicht bewältigt werden können, übernimmt der Verband.
Unternehmenszweck
Der Raiffeisenverband vertritt, schützt, berät, betreut und fördert als Interessenverband die angeschlossenen Genossenschaften und das Genossenschaftswesen im Allgemeinen.
Der Raiffeisenverband überwacht als Revisionsorgan und gesetzlich anerkannter Revisionsverband die angeschlossenen Genossenschaften im Sinne des regionalen Genossenschaftsgesetzes.
Der Raiffeisenverband übt zudem die Funktion eines Fachverbandes für die Raiffeisenkassen aus.
Nutzen stiften und mehren
Mit seiner Arbeit fördert der Raiffeisenverband die Leistungskraft und Entwicklung der Mitgliedsgenossenschaften. Er betreibt keine Kapital- oder Gewinnspekulation, sondern verfolgt das Ziel, Nutzen für die Genossenschaftsmitglieder zu stiften und zu mehren. Ebenso fördert er die Verbreitung des Genossenschaftsgedankens und unterstützt genossenschaftliche Initiativen.
Der Raiffeisenverband richtet seine Tätigkeit grundsätzlich auf die Mitgliedsgenossenschaften aus. Er kann auch Geschäfte mit Nicht-Mitgliedern abwickeln, wenn dies für die Mitgliedsgenossenschaften bzw. für das Genossenschaftswesen allgemein von Nutzen ist.
Vorteile für Mitarbeiter
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genießen zahlreiche Vorteile und Benefits. Gefördert von einem modernen Arbeitgeber und verwurzelt in der Südtiroler Tradition können sie sich mit ihren persönlichen Stärken und Talenten entfalten.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten.
Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen
Statistikzwecken, Komforteinstellungen, oder zur Anzeige personalisierter
Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen womöglich nicht
mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen
finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind zwingend erforderlich, um die Webseite zu betreiben und Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen. Damit können Sie auch komfortabel in Ihrem Profil für weitere Besuche unserer Webseite eingeloggt bleiben.
eTracker
US‑Cookies
Essential-Cookies und Marketing-Cookies werden auch von Google LLC betrieben, die Daten in den USA speichert. Wenn Sie diese cookies von US-Anbietern akzeptieren, stimmen Sie der Datenverarbeitung in den USA zu (Art 49(1) (a) DSGVO).
LinkedIn
Google Analytics
Google AdSense
Facebook Pixel Code
Komfort
Diese Cookies erleichtern Ihnen die Bedienung der Webseite. Sie können, zum Beispiel, auf Basis einer vorigen Jobsuche bei einem erneuten Besuch einfach auf dieselbe Jobsuche zurückgreifen.
Personalisierung
Diese Cookies werden genutzt, um Ihnen personalisierte und zu Ihren Interessen passende Angebote und Inhalte anzuzeigen.