Das MUSEION wird 1985 vom Verein MUSEION gegründet. 1987 nimmt das Haus als Museum für moderne Kunst unter der künstlerischen Leitung von Pier Luigi Siena und der Präsidentschaft von Karl Nicolussi Leck d e Tätigkeit auf. 2001 weitet es seine Tätigkeit auf die zeitgenössische Kunst aus. Unter der Leitung des Präsidenten Alois Lageder und des Direktors Andreas Hapkemeyer fokussiert sich das Haus auf die Gegenwartskunst, mit besonderer Berücksichtigung der Rolle von Sprache in der Kunst. Seit 2006 ist das MUSEION eine Stiftung des Privatrechts. Stifter sind die Autonome Provinz Bozen und die Museion Private Founders (ex Verein Museion).
2007 wird Corinne Diserens zur Direktorin des MUSEION ernannt. Unter ihre Leitung zieht das MUSEION 2008 in einen vom Berliner Architekturbüro KSV Krüger Schubert Vandreike realisierten Neubau um. Das Gebäude, das mit seinen Glasfassaden einen Dialog zwischen der Bozner Altstadt und den in den 20er und 30er Jahren entstandenen neuen Stadtvierteln herstellt, wird im Mai 2008 eröffnet. Vom Jahresende 2008 bis zum Mai 2020 leitet Letizia Ragaglia das M USEION als Direktorin. Im Juni 2020 übernimmt Bart van der Heide die Direktion. Zweckbestimmung der Stiftung MUSEION sind die Förderung und Würdigung der zeitgenössischen Kunst. Die Stiftung versteht sich als Plattform der Rezeption internationaler Kunst u nd als Fördereinrichtung für die Kunst in Südtirol.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten.
Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen
Statistikzwecken, Komforteinstellungen, oder zur Anzeige personalisierter
Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen womöglich nicht
mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen
finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind zwingend erforderlich, um die Webseite zu betreiben und Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen. Damit können Sie auch komfortabel in Ihrem Profil für weitere Besuche unserer Webseite eingeloggt bleiben.
eTracker
US‑Cookies
Essential-Cookies und Marketing-Cookies werden auch von Google LLC betrieben, die Daten in den USA speichert. Wenn Sie diese cookies von US-Anbietern akzeptieren, stimmen Sie der Datenverarbeitung in den USA zu (Art 49(1) (a) DSGVO).
LinkedIn
Google Analytics
Google AdSense
Facebook Pixel Code
Komfort
Diese Cookies erleichtern Ihnen die Bedienung der Webseite. Sie können, zum Beispiel, auf Basis einer vorigen Jobsuche bei einem erneuten Besuch einfach auf dieselbe Jobsuche zurückgreifen.
Personalisierung
Diese Cookies werden genutzt, um Ihnen personalisierte und zu Ihren Interessen passende Angebote und Inhalte anzuzeigen.