Die ICT plant, realisiert, betreut und koordiniert die digitalen Informations- und Kommunikationsdienste der unibz sowie weiterer Mitglieder des Wissenschaftsnetzes SNS (Scientific Network South Tyrol). Ziel ist es, Lehre und Forschung nachhaltig ins digitale Zeitalter zu begleiten. Ihr Berufsbild
Verwaltungsassistent:in I. Ebene
Ihre Aufgaben
Als Verwaltungsassistent:in im Team der ICT stehen Sie unserem Lehr-, Forschungs- und Verwaltungspersonal sowie unseren Studierenden mit Rat und Tat für die täglichen Verwaltungsbelange zur Seite.
Im Detail umfasst Ihr Aufgabenbereich folgende Tätigkeiten:
Kontakt mit den Servicestellen und den zukünftigen Mitarbeiter:innen für IT-bezogene Angelegenheiten
Verwaltung der Ausgabe und Rückgabe von IT-Equipment
Organisation und Koordinierung von IT-Schulungen, einschließlich der Vorbereitung der Schulungsmaterialien
Ausführung und Auswertung von Umfragen, vor allem im Bereich Awareness
Inventarverwaltung, einschließlich der regelmäßigen Überprüfung und Wartung der IT-Güterdatenbank
Verwaltung von Softwarelizenzen
Pflege und Aktualisierung der Social-Media-Auftritte der ICT
Unterstützung bei der Überwachung von ICT-Projektbudgets, sowie beim Monitoring von Projekt-Entwicklungsschritten
Durchführung von Tests neuer IT-Produkte
Unterstützung bei der Implementierung der Qualitäts- und Informationssicherheitsmanagementsysteme gemäß ISO9001 und ISO27001
Zulassungsvoraussetzungen
Reifediplom (ex Matura)
Zweisprachigkeitsnachweis B2 (ehem. Niveau B) oder gleichwertige Sprachzertifikate B2 in den vier Fertigkeiten (Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen)
Sie haben noch keinen Zweisprachigkeitsnachweis und sind an diesem Auswahlverfahren interessiert? Weiter unten (s. weitere Informationen) zeigen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten auf, eine sprachliche Zertifizierung zu erlangen, um an unserem Auswahlverfahren teilzunehmen.
Was Sie idealerweise mitbringen sollten
Kenntnisse im Umgang mit IT-Asset-Management-Software und im Softwarelizenzmanagement
Erfahrung im Umgang mit Social Media Management und Web Content Management-Systemen
Fähigkeiten im Bereich Projektmanagement und Budgetierung
ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten sowie eine effiziente und genaue Arbeitsweise
selbständige und teamorientierte Arbeitsweise
proaktive und lösungsorientierte Herangehensweise bei Herausforderungen
Kommunikationsfähigkeiten und Freude am Umgang mit Menschen
sehr gute Kenntnisse der Windows O365 Anwendungen (Word, Excel usw.)
gute Deutsch-, Italienisch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen
professionelles Arbeiten in einem innovativen, multikulturellen und modernen Umfeld
interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie gezielte Aus- und Weiterbildung
selbständige Gestaltung Ihres Aufgabenbereichs in einem motivierten Team
die Möglichkeit teilweise in Smart Working zu arbeiten
Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf mit planbaren und flexiblen Arbeitszeiten (Zertifikat audit familieundberuf)
So bewerben Sie sich
Bewerbungen werden ausschließlich über das Bewerbungsportal der unibz angenommen. Bei der Eingabe der Daten ins Online-Portal müssen außerdem folgende Bewerbungsunterlagen hochgeladen werden:
Bewerbungsschreiben (mit Unterschrift)
Lebenslauf (mit Datum und Unterschrift, nicht älter als 6 Monate)
Kopie des Personalausweises
Es werden nur vollständige Bewerbungen zum Auswahlverfahren zugelassen.
Weitere Informationen
Die Vorstellungsgespräche finden in der Woche vom 5. Mai 2025 statt und werden vorrangig in Präsenz abgehalten. Die genauen Modalitäten werden den Bewerber:innen in der schriftlichen Einladung zum Vorstellungsgespräch mitgeteilt.
Im Laufe des Vorstellungsgesprächs werden spezifische Fragen bezogen auf die im Stellenprofil angeführten Kriterien gestellt. Zudem können die erforderlichen Kompetenzen eventuell auch anhand eines Tests überprüft werden.
Sie möchten sich für diese Stelle bewerben, sind aber noch nicht im Besitz des Zweisprachigkeitsnachweises bzw. gleichwertiger Sprachzertifikate gemäß Zulassungsvoraussetzungen?
Sie haben folgende Möglichkeiten:
Sie können eine Vorverlegung des Prüfungstermins für den Erwerb des Zweisprachigkeitsnachweises bei der Dienststelle für Zwei- und Dreisprachigkeitsprüfungen beantragen.
Sie können zu unserem Auswahlverfahren zugelassen werden, auch wenn Sie zum Zeitpunkt der Bewerbung lediglich die Kenntnis der zweiten Landessprache anhand von einem Sprachzertifikat nachweisen können. Auf den Webseiten des zuständigen Landesamtes können Sie überprüfen, welche Sprachzertifikate anerkannt werden.
Das Ergebnis der Auswahl für diese Stelle wird nach Abschluss des Verfahrens unter folgendem Link veröffentlicht.
Wir informieren Sie, dass die im Zusammenhang mit diesem Auswahlverfahren erlangten Informationen über Verstöße („Whistleblowing“) unter folgendem Link gemeldet werden können.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten.
Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen
Statistikzwecken, Komforteinstellungen, oder zur Anzeige personalisierter
Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen womöglich nicht
mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen
finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind zwingend erforderlich, um die Webseite zu betreiben und Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen. Damit können Sie auch komfortabel in Ihrem Profil für weitere Besuche unserer Webseite eingeloggt bleiben.
eTracker
US‑Cookies
Essential-Cookies und Marketing-Cookies werden auch von Google LLC betrieben, die Daten in den USA speichert. Wenn Sie diese cookies von US-Anbietern akzeptieren, stimmen Sie der Datenverarbeitung in den USA zu (Art 49(1) (a) DSGVO).
LinkedIn
Google Analytics
Google AdSense
Facebook Pixel Code
Komfort
Diese Cookies erleichtern Ihnen die Bedienung der Webseite. Sie können, zum Beispiel, auf Basis einer vorigen Jobsuche bei einem erneuten Besuch einfach auf dieselbe Jobsuche zurückgreifen.
Personalisierung
Diese Cookies werden genutzt, um Ihnen personalisierte und zu Ihren Interessen passende Angebote und Inhalte anzuzeigen.