Swipe

Bewerbungsfrist

11.04.2025, 12:00 Uhr

Ihr Arbeitssitz

Campus Bozen, Servicestelle Forschung und Innovation

Ihr Berufsprofil

Verwaltungsassistent:in II. Ebene oder Verwaltungsreferent:in 

Ihre Aufgaben 

Die Servicestelle Forschung und Innovation ist eine Service-Einrichtung für Forscherinnen und Forscher aller Disziplinen der Freien Universität Bozen, welche sie beim Erstellen von Förderanträgen für Forschungsprojekte und bei der Umsetzung derselben unterstützt.
Als Mitglied eines interdisziplinären Teams tragen Sie zur Entwicklung der Forschung im Territorium bei, indem Sie den Fakultäten und Kompetenzzentren der Universität Beratung und Support bei der korrekten Verwaltung und Abrechnung der nationalen, europäischen und internationalen Forschungsprojekte während des gesamten Projektzyklus anbieten.
Zu Ihren Aufgaben zählen die formale Kontrolle der von den Forschungsstrukturen vorbereiteten Abrechnungen von europäischen und nationalen Forschungsprojekten, Beratung und Training für die Fakultäten im Bereich der Verwaltung sowie der Abrechnung von Forschungsförderungen, der Support im Austausch mit den Projektpartnern und die Kontakte mit verschiedenen Förderinstitutionen sowie externen Auditors.

Zulassungsvoraussetzungen

Sie haben noch keinen Zweisprachigkeitsnachweis und sind an diesem Auswahlverfahren interessiert? Weiter unten (s. weitere Informationen) zeigen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten auf, eine sprachliche Zertifizierung zu erlangen, um an unserem Auswahlverfahren teilzunehmen. 

Ihr Profil

Wir bieten Ihnen

So bewerben Sie sich

Bewerbungen werden ausschließlich über das Bewerbungsportal der unibz angenommen.
Bei der Eingabe der Daten ins Online-Portal müssen außerdem folgende Bewerbungsunterlagen hochgeladen werden:

Es werden nur vollständige Bewerbungen zum Auswahlverfahren zugelassen.

Weitere Informationen

  1. Sie können eine Vorverlegung des Prüfungstermins für den Erwerb des Zweisprachigkeitsnachweises bei der Dienststelle für Zwei- und Dreisprachigkeitsprüfungen beantragen.
  2. Sie können zu unserem Auswahlverfahren zugelassen werden, auch wenn Sie zum Zeitpunkt der Bewerbung lediglich die Kenntnis der zweiten Landessprache anhand von einem Sprachzertifikat nachweisen können. Auf den Webseiten des zuständigen Landesamtes können Sie überprüfen, welche Sprachzertifikate anerkannt werden.
  3. Für alle weiteren Informationen zur Erlangung des Zweisprachigkeitsnachweises wenden Sie sich bitte an die Dienststelle für die Zwei- und Dreisprachigkeitsprüfungen der Autonomen Provinz Bozen.

Mitarbeiter:in im Forschungssupport (Post-Award)

Mitarbeiter:in im Forschungssupport (Post-Award)

Per Mail versenden
Per WhatsApp versenden
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Xing teilen
Auf LinkedIn teilen
Jetzt bewerben EASY.bewerben
footer region background