Das. A.ö. Bezirkskrankenhaus Lienz liegt im Zentrum von Osttirol am Rande der Sonnenstadt Lienz. Als Standardkrankenhaus mit Schwerpunktcharakter und allen wesentlichen Fachabteilungen sind wir ein wichtiger Teil für die regionale Tiroler Gesundheitsversorgung. Das BKH Lienz verfügt über mehr als 300 systemisierte Betten und beschäftigt über 950 MitarbeiterInnen.
Die Abteilung für Kinder-und Jugendheilkunde verfügt über 16 systemisierte Betten, davon 2 Intermediate Care Betten. Die Abteilung hat den Auftrag der ambulanten und stationären Versorgung der Region Osttirol und von Teilen Kärntens.
Folgende Tätigkeiten gehören zu Ihren Aufgaben:
eigenverantwortliche Diagnostik und Therapie von Kindern aller Altersgruppen
Mitbetreuung der geburtshilflichen Abteilung
Anwesenheits- und Rufbereitschaftsdienste
aktive Beteiligung an der Ausbildung der AssistenzärztInnen
Das bringen Sie mit:
abgeschlossene Facharztausbildung für Kinder- und Jugendheilkunde
selbstständiges Arbeiten im stationären und ambulanten pädiatrischen Bereich
Motivation, sich in ein lernfreudiges Team einzubringen
Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
die Möglichkeit zu einer Hospitation
vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
großzügige Fortbildungsmöglichkeiten
hervorragendes Abteilungsklima in einem eingespielten Team
Einschulung und Einarbeitung zu den entsprechenden Modalitäten
flexible Arbeitszeitmodell möglich
Möglichkeit der Etablierung von Spezialambulanzen
Außerdem ...
bieten wir Ihnen Hilfe bei der Wohnungssuche
besteht die Möglichkeit der Kinderbetreuung in unserer Betriebskinderkrippe (für Kinder von 1-3 Jahre) des Osttiroler Kinderbetreuungszentrums
leben Sie in einer Umgebung mit hoher Lebensqualität
Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Tiroler Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes in der jeweils gültigen Fassung, zuzüglich der vom Gemeindeverband beschlossenen Zulagen. Das Brutto-Jahresgehalt beträgt bei einer durchschnittlichen 48-Stunden-Woche zwischen € 124.562,42 und € 166.574,68 in Abhängigkeit von der Berufserfahrung. Zusätzlich können noch Poolgelder anfallen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit ÄD Dr. Hansjörg Marsoner telefonisch unter +43 (0) 4852 / 606-82617 oder per E-Mail aerztlichedirektion@kh-lienz.at oder Prim. Dr. Robert Strobl (telefonisch unter +43 (0) 4852 / 606-82200 ) oder per E-Mail r.strobl@kh-lienz.at) auf oder richten Sie Ihre Bewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen inkl. Lichtbild an aerztlichedirektion@kh-lienz.at.
Oberärztin / Oberarzt für Kinder- und Jugendheilkunde
Oberärztin / Oberarzt für Kinder- und Jugendheilkunde
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten.
Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen
Statistikzwecken, Komforteinstellungen, oder zur Anzeige personalisierter
Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen womöglich nicht
mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen
finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind zwingend erforderlich, um die Webseite zu betreiben und Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen. Damit können Sie auch komfortabel in Ihrem Profil für weitere Besuche unserer Webseite eingeloggt bleiben.
eTracker
US‑Cookies
Essential-Cookies und Marketing-Cookies werden auch von Google LLC betrieben, die Daten in den USA speichert. Wenn Sie diese cookies von US-Anbietern akzeptieren, stimmen Sie der Datenverarbeitung in den USA zu (Art 49(1) (a) DSGVO).
LinkedIn
Google Analytics
Google AdSense
Facebook Pixel Code
Komfort
Diese Cookies erleichtern Ihnen die Bedienung der Webseite. Sie können, zum Beispiel, auf Basis einer vorigen Jobsuche bei einem erneuten Besuch einfach auf dieselbe Jobsuche zurückgreifen.
Personalisierung
Diese Cookies werden genutzt, um Ihnen personalisierte und zu Ihren Interessen passende Angebote und Inhalte anzuzeigen.